
Weg mit der Frauenquote
Meine Meinung zur Frauenquote auf Brigitte.de
Weg mit der Frauenquote, her mit gerechter Bezahlung!
Von der Frauenquote halte ich gar nichts. In meinen Augen ist gerechte Bezahlung ein richtiger Ansatz, die Leistung von Frauen gleichberechtigt…

Huch, das bin ja ich! Erkenntnisse aus meinem Gruppendynamik Seminar
Es ist nun schon knapp eine Woche her, dass ich am Gruppendynamik Seminar vom Team Dr. Rosenkranz teilgenommen habe. Mir fällt es immer noch schwer, voll in das Tagesgeschäft einzutauchen. Zu stark sind noch die Eindrücke dieser Tage. Das…

Wie Sie 1 Thema zu 9 Geschichten machen
„Du, ich habe leider kein neues PR Thema für diesen Monat. Kannst Du nicht aus dem letzten noch was rausholen?“ Diese Frage hat mir schon mancher Kunde gestellt. Meistens konnte ich sie guten Gewissens mit „ja“ beantworten. Vor allem…

Fünf Tipps, wie Sie Ihr Thema finden
Es ist Dienstag, und Sie haben kein Thema. In zwei Stunden will Ihr Kunde von Ihnen wissen, wie der rote Faden für den nächsten Newsletterbeitrag aussieht. Und Sie haben nicht den blassesten Schimmer, was Sie präsentieren sollen. Eine solche…

Mit diesen 8 Tipps gelingen Redaktionskontakte
Als ich neu ins Thema PR eingestiegen bin, hatte ich ein mulmiges Gefühl, wenn es darum ging, Redaktionen anzurufen. Ob ich instinktiv gespürt habe, dass man seine Kontakte sehr schnell verbrennen kann? Ich dachte an die Werbeanrufe, die ich,…

Mit fünf Schritten zum perfekten Fachbeitrag
Ist Ihr Thema B2B-Kommunikation und Sie wollen einen Fachbeitrag schreiben? Dann kennen Sie das sicherlich: die Frage, wie Sie beispielsweise das Umdenken im Kopf von Managern als Schlüsselfaktor für den Erfolg in der Industrie 4.0 so spannend…

PR: So entkräften Sie die fünf größten Vorurteile
„Heute liest doch kein Mensch mehr Zeitung, wozu also noch PR?“ Dieses Argument höre ich oft, wenn ich über PR spreche. Aktuelle Studien sprechen eine ganz andere Sprache. Nach der

Brigitte.de: Scheitern macht glücklich
"Manuela Nikui hat sich mit 47 Jahren selbstständig gemacht – und ist gescheitert. Heute ist sie wieder ihr eigener Boss. Und glücklich."
In diesem Artikel erzähle ich, wie ich mir in meiner ersten Selbstständigkeit eine blutige Nase…

5 Schritte zum eigenen Redaktionsplan
„Wie um Himmels willen fülle ich meinen Redaktionskalender?“ Das leere Template gähnt Sie an, und Sie haben nicht die leiseste Idee, wie Sie es füllen sollen? Das kenne ich. Bei meinem ersten Redaktionsplan ging es mir genauso. Inzwischen…

Mit 5 Fragen in 30 Minuten zu Ihrem Pressethema
Sie haben kein Pressethema? Von wegen! Sie ahnen ja gar nicht, welchen Fundus an spannenden Geschichten Sie im Unternehmen haben. 5 Fragen helfen Ihnen, Ihren Geschichten-Schatz zu heben.
Um Ihnen die Sache zu vereinfachen, habe ich zu jeder…

Ich liebe die Selbstständigkeit, aber nicht um jeden Preis
Beas Tagebuch hat mich veranlasst, meine berufliche Laufbahn Revue passieren zu lassen. Ich war auch schon an dem Punkt „Es muss was passieren“. Ich habe zwar kein Tagebuch geführt, mich aber ganz ehrlich gefragt, ob meine Situation damals das war, was ich wollte. Die Antwort war ein klares „Nein“. Also habe ich etwas unternommen: meine zweite Selbstständigkeit gestartet.

Fünf Tipps für guten Text
Vor allem kleine Unternehmen tun sich oft schwer mit Text und damit, gute und spannende Geschichten zu erzählen. Warum sollten sie das überhaupt tun? Damit sie ihre Kunden richtig ansprechen. Sie abholen. Ihnen aufzeigen, dass sie ihre Kunden…