Beiträge

Netzwerken Kontakte Mehrwert

Erfolgreiches Netzwerken ist Arbeit

Nur Visitenkarten sammeln alleine macht noch kein Netzwerk. Sie als Basis für die nächste, meist noch ungefragte, Massenmail zu nutzen, ist Spam. Ein gutes und tragfähiges Netzwerk entsteht dann, wenn ich vorbereitet auf Veranstaltungen gehe, Kontakte knüpfe und sie dann gezielt und mit dem nötigen Fingerspitzengefühl nachbearbeite.
Geschichten Storytelling

Mit guten Geschichten den Umsatz steigern

Gute Geschichten steigern den Umsatz. Wenn sie Lösungen bieten, begeistern, spannend und verständlich sind und sich an der Zielgruppe ausrichten. Logisch. Nichts Neues, jedoch immer wieder mit neuem Namen gehyped. Aktuell lautet der Storytelling. Da das Thema so eminent wichtig ist, teile ich gerne meine Gedanken dazu mit Ihnen.
PR Social Media Content Nikui Text und Rat

Sound Marketing – mit dem richtigen Sound den Umsatz steigern

Sound Marketing wird oftmals unterschätzt. Kunden entscheiden zu 90 Prozent unbewusst, ob sie etwas kaufen oder nicht. Der richtige Sound kann das Zünglein an der Waage sein.
passgenaue Kundenansprache Kommunikation

Mit passgenauer Kundenansprache zu mehr Umsatz

Ihre Kundenansprache ist ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Marke. Mit ihr geben Sie viel von sich preis: Herkunft, Bildung, Haltung, Charakter, kurz: Sie vermitteln Ihrem Leser ein Bild von sich. Die Basis dafür (abgesehen vom Inhalt natürlich), ob er oder sie gewillt ist, sich mit Ihnen weiter zu beschäftigen. Daher ist es für Ihren Geschäftserfolg maßgeblich, professionell zu kommunizieren. Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie das geht.
Zuhören

Hör doch einfach mal zu!

Zuhören ist ein leidiges Thema. Jedoch die halbe Miete, wenn es um gute und Wert stiftende Kommunikation geht. Denn wie wollen Sie Ihrer Zielgruppe spannende Inhalte bieten, wenn Sie ihr nicht zuhören? Zuhören ist DIE Schlüsselqualifikation für mehr Business. Dieser Beitrag zeigt Ihnen, dass es sich lohnt gut zuzuhören, auch wenn es manchmal schwerfallen mag.
Daten Datenfreigabe Social Media Kommunikation

Vor Datenfreigabe Gehirn einschalten!

Microsoft hat LinkedIn gekauft. Hilfe. Man sieht förmlich, wie sich bei dieser Ankündigung von Microsoft und LinkedIn die Haare gesträubt haben. Was bedeutet das für unsere Daten? Sie werden genutzt. Das ist nichts Neues. Dennoch eine gute Gelegenheit darüber nachzudenken, was wir eigentlich alles von uns preisgeben – freiwillig.
Blogtour Götzenkinder Toni Amato Inca Vogt

Blogtour "Götzenkinder": Wer ist Toni Amato?

Was treibt eine Journalistin wie Toni Amato aus "Götzenkinder" an? Sensationsgier oder ernsthaftes Interesse an Tätern und Opfern? Findet es heraus.
Blogtour Gebrannte Kinder

Blogtour "Gebrannte Kinder": Die Rolle der Medien

Die Rolle der Medien am Beispiel der Journalistin Toni Amato aus dem Buch "Gebrannte Kinder" von Inca Vogt. Sind Medien nur hinter den Schlagzeilen her oder geben Sie auch den Opfern genügend Raum? Eine spannende Frage, der ich in diesem Beitrag nachgehe.
Netzwerken

Wie netzwerken Sie richtig?

Social Media machen es einfach: Ein paar Zeilen, ein Klick, und schon ist ein Kontakt geknüpft. Reicht das für ein gutes Beziehungsmanagement? Nein. Der persönliche Kontakt ist durch nichts zu ersetzen. Wie Sie den für Sie richtigen Mix aus Social Media und persönlichen Kontakten finden, zeigt Ihnen dieser Beitrag.
Blogtour Gebrannte Kinder

Blogtour "Gebrannte Kinder" von Inca Vogt

Ich lese leidenschaftlich gerne. Vor allem Krimis. Daher freue ich mich sehr auf meine erste Blogtour. Es geht um den Thriller "Gebrannte Kinder" von Inca Vogt Start ist morgen, am 8. Juni 2016. Neben spannenden Beiträgen gibt es tolle Preise zu gewinnen: zwei signierte E-Books, ein signiertes Printbuch. Also: lesen und mitmachen lautet die Devise.
Social Selling B2B

Social Selling? Ja, bitte!

Mit Social Media stehen mittelständische B2B-Unternehmen oftmals noch auf Kriegsfuß. Twitter, Xing und Co sind jedoch wertvolle Informationsquellen bezüglich Kunden, Markt und Mitbewerb. Daher sind Unternehmen gut beraten, die sich daraus ergebenden Chancen zu nutzen. Eine durchdachte Strategie sowie guter Content sind der Schlüssel zum Erfolg.
Ehrlichkeit Vertrauen

Die zwei Aspekte der Ehrlichkeit

Kunden wollen Taten sehen, große Namen reichen nicht mehr. Das ist das Ergebnis der aktuellen Beraterstudie vom BDU. Die richtigen Taten für die Kunden erfordern Ehrlichkeit. Nicht handeln nach dem Muster „Wer zahlt, schafft an“, sondern Nein sagen, wenn der Wunsch des Kunden keinen Sinn macht. Auch wenn man den Auftrag damit aufs Spiel setzt. Und auch ehrlich sein, was die eigenen Kompetenzen angeht. Schließlich steht die eigene Reputation als vertrauenswürdiger Dienstleister und Sparringspartner auf dem Spiel