Social Media machen es einfach: Ein paar Zeilen, ein Klick, und schon ist ein Kontakt geknüpft. Reicht das für ein gutes Beziehungsmanagement? Nein. Der persönliche Kontakt ist durch nichts zu ersetzen. Wie Sie den für Sie richtigen Mix aus Social Media und persönlichen Kontakten zum Netzwerken finden, zeigt Ihnen dieser Beitrag.
Kennen Sie das? Sie wollen neue Kunden gewinnen, sind aber nicht der geborene Alleinunterhalter. Also suchen Sie erst einmal den Kontakt über die sozialen Netzwerke. Das ist im ersten Schritt einfacher: Sie sehen nicht, wenn der Angesprochene die Stirn runzelt oder sich denkt, „nicht schon wieder“. Wenn Ihre Anfrage bestätigt wird, freuen Sie sich riesig, denn Sie haben einen neuen Kontakt gewonnen. Ich kenne diese Situation genau. Überlegen Sie einen Schritt weiter: Welchen Wert hat dieser Kontakt für Sie? Reicht das denn schon aus, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen, aus der sich eventuell eine langfristige und tragfähige Geschäftsbeziehung entwickeln könnte? Aus meiner Sicht nein. Denn jetzt fängt die Arbeit erst an.
Die Königsdisziplin des Netzwerkens: Aus einem Social Media Kontakt eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen Click & Tweet!
Soziale Medien sind nicht mehr aus unserer Welt wegzudenken, stimmt. Dennoch ist der persönliche Kontakt durch nichts zu ersetzen. Mir geht es jedenfalls so, dass ich mein Gegenüber sehen muss, um für mich zu entscheiden, ob sich daraus ein guter Kontakt für mich entwickeln kann. Ob der Kontakt von gegenseitiger Wertschätzung und von Vertrauen geprägt ist. Vertrauen ist aus meiner Sicht die Basis jeder guten geschäftlichen und privaten Beziehung. Das Ganze hat auch noch eine wirtschaftliche Dimension: vertrauensvolle Kontakte zu pflegen kostet Sie bis zu 10 x weniger als neue Kontakte aufzubauen.
Im Alumni-Portal Deutschland bin ich auf einen interessanten Artikel hierzu gestoßen: „Soziale Netzwerke brauchen echte Menschen“.
Persönliche Kontakte – die Essenz eines jeden Netzwerks Click & Tweet!
„Hier bin ich Mensch, hier darf ich’s sein.“: Dieses Zitat aus Goethe’s Faust bringt für mich das Wesen eines guten Netzwerks auf den Punkt. Dazu ist aber der persönliche Kontakt unerlässlich. Soziale Medien sind ein wichtiges Hilfsmittel, diese Kontakte aufzubauen. Diese gilt es dann zu hegen und zu pflegen. Mir selbst macht es viel Freude zu sehen, wie sich aus dem Erstkontakt im Internet nachhaltige Beziehungen entwickeln. Durch Geben und Nehmen. Sie werden feststellen: die Mühe lohnt sich! Sie selbst werden viele wertvolle Impulse für sich selbst und Ihre Arbeit gewinnen.
Tipps für gutes Netzwerken Click & Tweet!
- Gehen Sie auf Veranstaltungen. Das können Messen, Stammtische, Branchentreffen sein. Wenn Sie unsicher in der Auswahl sind, schauen Sie, wo Ihre Kontakte unterwegs sind. Die Social Media-Profile geben hier Auskunft.
- Nutzen Sie Netzwerke wie das BNI. Mit BNI habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht und spannende Gesprächspartner kennengelernt
- Arbeiten Sie an Ihrem „Elevator Pitch“. In 60 Sekunden sich selbst so zu präsentieren, dass das Wichtigste bei Ihrem Gesprächspartner haften bleibt, ist eine Kunst. Diese können Sie im BNI perfektionieren.
- Nutzen Sie Alumni-Netzwerke. Oftmals finden Sie spannende Geschäftspartner unter Ihren ehemaligen Kollegen. Die gemeinsame Vergangenheit ist ein guter Gesprächseinstieg.
- Pflegen Sie Ihre Kontakte. Regelmäßig. Planen Sie feste Zeiten für die Netzwerkpflege ein und tragen Sie diese als Termin im Kalender ein.
- Bauen Sie selbst Gruppen auf. Zum Start in den sozialen Netzwerken. Durch den – regelmäßigen! – Dialog finden Sie heraus, was Ihrer Zielgruppe wirklich wichtig ist. Dementsprechend können Sie Ihre Kommunikation auf- und ausbauen. Im nächsten Schritt lässt sich sogar eine persönliche Veranstaltung auf die Beine stellen. Die Gelegenheit, Ihre persönlichen Kontakte zu vertiefen.
- Netzwerken ist ein Geben und Nehmen. Plaudern Sie aus dem Nähkästchen, geben Sie Tipps, verweisen Sie auf spannende Artikel, etc. Es gibt so viele Möglichkeiten. Auf diese Weise bauen Sie Vertrauen auf – und gewinnen neue Kunden.
Wie geht es Ihnen mit Ihrem Netzwerk? Haben Sie für sich die richtige Mischung aus Social Media und persönlichen Kontakten gefunden? Wie? Schreiben Sie mir.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!